This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why Ideaken's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

Ideaken’s Company Overview


Ideaken ist eine wegweisende Plattform, die sich der Stärkung von Unternehmen durch kollaborative Innovation widmet. Durch das Nutzen eines globalen Netzwerks von Talenten, einschließlich Kunden, Forschungsanbietern, Akademikern und Mitarbeitern, erleichtert Ideaken den Austausch von Ideen, die transformative Veränderungen vorantreiben können. Die Mission des Unternehmens basiert auf dem Glauben, dass außergewöhnliche und unkonventionelle Talente überall existieren und dass kreative Individuen in kollaborativen Umgebungen gedeihen. Ideaken ermöglicht es Unternehmen, auf diesen breiten Talentpool zuzugreifen, um bahnbrechende Ideen zu generieren, die aus jeder Ecke der Welt kommen können.

Das einzigartige Geschäftsmodell, das Ideaken anwendet, konzentriert sich darauf, ein Ökosystem der Zusammenarbeit und Innovation zu schaffen. Über seine robuste Plattform ermöglicht es Ideaken Unternehmen, Innovationsherausforderungen zu veröffentlichen und Lösungen von einem vielfältigen und qualifizierten Publikum einzuladen. Dieser Ansatz der offenen Innovation stellt sicher, dass Organisationen frische und innovative Ideen ohne die Einschränkungen traditioneller F&E-Modelle zugänglich machen können. Darüber hinaus fördert Ideaken eine interaktive Umgebung, in der Teilnehmer Ideen austauschen und weiterentwickeln können, um Synergien und kollektive Problemlösungen zu fördern. Die Plattform bietet auch Werkzeuge für das Projektmanagement, den Schutz geistigen Eigentums und nahtlose Kommunikation, was den gesamten Lebenszyklus der Innovation von der Ideenfindung bis zur Umsetzung unterstützt.

Das Einnahmenmodell von Ideaken ist vielschichtig und darauf ausgelegt, die umfassenden Dienstleistungen des Unternehmens zu erhalten. Primär erhebt das Unternehmen von Unternehmen Mitgliedsgebühren für den Zugang zur Plattform, die das Veröffentlichen von Herausforderungen, das Verwalten von Einsendungen und die Nutzung fortschrittlicher Kollaborationstools umfasst. Neben den abonnementbasierten Einnahmen erzielt Ideaken Einnahmen durch Premium-Dienste wie gezielte Herausforderungswerbung und Beratung für maßgeschneiderte Innovationsstrategien. Dieser diversifizierte Einkommensstrom stellt sicher, dass Ideaken weiterhin in seine Plattform investieren und diese verbessern kann, um seine Position als Marktführer im Bereich der offenen Innovation zu halten.

www.ideaken.com

Headquater: Singapur, Singapur, Südostasien

Foundations date: 2010

Company Type: Privat

Sector: Kundendienstleistungen

Category: Crowdsourcing

Digital Maturity: Digirati


Ideaken’s Related Competitors



Ideaken’s Business Model Canvas


Ideaken’s Key Partners
  • Forschungseinrichtungen
  • Technologieanbieter
  • Marketingagenturen
  • Branchenspezialisten
  • Softwareentwicklungsfirmen
  • Akademische Einrichtungen
  • Inhaltsanbieter
  • Strategische Allianzen
  • Investoren
  • Regierungsbehörden
  • Innovationszentren
  • Crowdsourcing-Plattformen
  • Berufsverbände
  • Gemeinschaftsorganisationen
Ideaken’s Key Activities
  • Softwareentwicklung
  • Kundensupport
  • Marktforschung
  • Produktmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Partnerschaftsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Datenanalyse
  • Innovation und F&E
  • Engagement der Nutzergemeinschaft
Ideaken’s Key Resources
  • Fachkundige Entwickler
  • Proprietäre Softwareplattform
  • Zuverlässige Hosting-Infrastruktur
  • Geistiges Eigentum
  • Strategische Partnerschaften
  • Starke Markenreputation
  • Kundendaten und Analytik
  • Technisches Support-Team
  • Cloud-Computing-Ressourcen
  • Finanzielles Kapital
Ideaken’s Value Propositions
  • Crowdsourcing-Innovation
  • Beschleunigung der Produktentwicklung
  • Engagement globaler Talente
  • Kollaborative Problemlösung
  • Reduzierung der F&E-Kosten
  • Zugang zu vielfältigen Ideen
  • Verkürzung der Markteinführungszeit
  • Verbesserung kreativer Lösungen
  • Nutzung externer Expertise
  • Skalierung von Innovationsprogrammen
Ideaken’s Customer Relationships
  • Online-Community-Engagement
  • Kundenfeedback-Sitzungen
  • Personalisierter Kundenservice
  • Regelmäßige Webinare und Workshops
  • Interaktion in sozialen Medien
  • E-Mail-Newsletter
  • Treueprogramme
  • Kundenzufriedenheitsumfragen
  • Dedizierte Account-Manager
  • Zusammenarbeit bei nutzergenerierten Inhalten
Ideaken’s Customer Segments
  • Offene Innovationsgemeinschaft
  • Unternehmenskunden
  • Forschungseinrichtungen
  • Technologie-Enthusiasten
  • Produktentwicklungsteams
  • Innovationsmanager
  • Crowdfunding-Teilnehmer
  • Akademische Forscher
  • Startup-Inkubatoren
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Branchenspezialisten
Ideaken’s Channels
  • Website (www.ideaken.com)
  • Soziale Medien (Facebook, Twitter, LinkedIn)
  • E-Mail-Marketing
  • Online-Werbung (Google Ads, Social Media Ads)
  • Partner-Websites
  • Branchenveranstaltungen und Konferenzen
  • Webinare und Online-Workshops
  • Content-Marketing (Blogs, Whitepapers)
  • Kundenservice-Kanäle (Live-Chat, Helpdesk)
  • Mobile App
  • Affiliate-Programme
Ideaken’s Cost Structure
  • Kosten für die Plattformentwicklung
  • Marketing- und Werbeausgaben
  • Kosten für Kundenbetreuung und -dienstleistungen
  • Hosting- und Serverkosten
  • Gehälter für Mitarbeiter
  • Lizenz- und Compliance-Gebühren
  • Büroflächen und Nebenkosten
  • Transaktionsgebühren
  • Forschungs- und Entwicklungskosten
  • Technologie- und Software-Abonnements
Ideaken’s Revenue Streams
  • Freemium-Abonnement
  • Bezahlte Premium-Funktionen
  • Beratungsdienstleistungen
  • Schulungsworkshops
  • Sponsoring
  • Strategische Partnerschaften
  • Provision-basierte Verkäufe

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

Ideaken’s Revenue Model


Ideaken makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • Offene Innovation
  • Unbegrenzte Nischen
  • Netzwerkbauer
  • Hervorgehobene Einträge
  • Lösungsanbieter
  • Neue Jobtrends
  • Community-finanziert
  • Crowdsourcing
  • Kollaborative Produktion
  • Maklerfirma
  • Exposition
  • Niedrig-Budget-Innovation
  • Open-Source Prämie
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.