This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why Milkbasket's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

Milkbasket’s Company Overview


Milkbasket ist ein wegweisender Online-Mikro-Lieferservice, der alltägliche Bedürfnisse wie Milch, Lebensmittel und Haushaltsartikel direkt an die Haustür der Kunden liefert. Das Unternehmen wurde gegründet, um alltägliche Erledigungen zu vereinfachen, indem es ein nahtloses und effizientes Liefersystem bietet. Milkbasket nutzt Technologie, um den Komfort für Stadtbewohner zu erhöhen. Die App und die Website des Unternehmens ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Produkte zu durchsuchen, Bestellungen aufzugeben und schnell wiederkehrende Lieferungen einzurichten. Milkbasket hebt sich durch die tägliche Lieferung bis 7 Uhr morgens hervor und sorgt dafür, dass die Kunden ihre täglichen Bedürfnisse erhalten, bevor sie ihren Tag beginnen.

Milkbasket operiert mit einem einzigartigen Geschäftsmodell, das die Vorteile traditioneller Milchlieferdienste mit moderner Technologie und Logistik kombiniert. Das Unternehmen verwendet Datenanalytik, um die Kaufgewohnheiten der Kunden zu verstehen, den Bestand zu optimieren und die Nachfrage vorherzusagen. Dies ermöglicht es Milkbasket, eine schlanke Lieferkette aufrechtzuerhalten, Abfall zu minimieren und täglich die frischesten Produkte zu liefern. Die benutzerfreundliche mobile App bietet Funktionen wie die Anpassung des Warenkorbs und Produktempfehlungen, die das Kundenerlebnis verbessern. Bestellungen können bis Mitternacht für die Lieferung am folgenden Morgen aufgegeben werden, was es unglaublich bequem für Nutzer mit einem hektischen Lebensstil macht.

Das Einnahmenmodell von Milkbasket basiert hauptsächlich auf dem Verkauf von täglichen Bedürfnissen über seine Plattform. Durch den Aufbau starker Partnerschaften mit lokalen Lieferanten und Großhändlern kann Milkbasket Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen sichern und die Vorteile an seine Kunden weitergeben. Darüber hinaus erhebt das Unternehmen eine Liefergebühr für Bestellungen, die nicht den Mindestkaufbetrag erreichen, was eine zusätzliche Einnahmequelle schafft. Milkbasket bietet auch Premium-Abonnements an, die den Nutzern kostenlose Liefergebühren, exklusive Rabatte und priorisierte Kundenunterstützung bieten. Dieser vielfältige Ansatz gewährleistet einen stetigen Einnahmefluss und fördert gleichzeitig die Kundenbindung und -zufriedenheit.

https://www.milkbasket.com/

Headquater: Gurgaon, Haryana, Indien

Foundations date: 2015

Company Type: Privat

Sector: Kundendienstleistungen

Category: eCommerce

Digital Maturity: Digirati


Milkbasket’s Related Competitors



Milkbasket’s Business Model Canvas


Milkbasket’s Key Partners
  • Lokale Milchbauern
  • Lebensmittellieferanten
  • Logistikpartner
  • Verpackungsanbieter
  • Zahlungsabwickler
  • Technologieanbieter
  • Marketingagenturen
  • Vertriebszentren
  • Behördliche Regulierungsstellen
  • Nachhaltigkeitsberater
  • Gemeinschaftsgruppen
  • IoT-Gerätehersteller
  • Kundenfeedback-Plattformen
  • Finanzinstitute
  • E-Commerce-Plattformen
Milkbasket’s Key Activities
  • Beschaffung und Einkauf
  • Bestandsverwaltung
  • Auftragsabwicklung
  • Letzte Meile Lieferung
  • Kundendienst
  • Technologieentwicklung
  • Marktforschung
  • Lieferantenbeziehungsmanagement
  • Logistikkoordination
  • Datenanalyse & Berichtswesen
  • Marketing & Promotionen
  • Qualitätskontrolle
Milkbasket’s Key Resources
  • Lieferkettennetzwerk
  • Technologieplattform
  • Lieferflotte
  • Bestandsmanagementsystem
  • Markenreputation
  • Kundendatenanalytik
  • Partnerschaften mit Lieferanten
  • Eingeschultes Personal
  • Verteilzentren
  • Kühlhäuser
  • Finanzkapital
Milkbasket’s Value Propositions
  • Bequemlichkeit der täglichen Lieferung an die Haustür
  • Keine Mindestbestellanforderung
  • Abonnementsmodell
  • Breite der Produkte, einschließlich Lebensmittel, Milchprodukte und Haushaltsartikel
  • Frische garantiert
  • Lieferung am frühen Morgen
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • Benutzerfreundliche mobile App
  • Bestellung bis Mitternacht für die Lieferung am nächsten Tag
  • Personalisierte Empfehlungen
Milkbasket’s Customer Relationships
  • Personalisierter Kundenservice
  • Abonnementmodell
  • Wiederkehrende Liefererinnerungen
  • Treueprogramme
  • Kundenservice über App und Anruf
  • Regelmäßiges Feedback und Umfragen
  • Rabatte für langfristige Abonnements
  • Empfehlungsprogramme
  • Gemeinschaftsengagement durch Veranstaltungen und Aktionen
  • Einfache Optionen zur Bestelländerung und -stornierung
Milkbasket’s Customer Segments
  • Städtische Haushalte
  • Erwerbstätige Fachkräfte
  • Familien mit kleinen Kindern
  • Ältere Personen
  • Gesundheitsbewusste Verbraucher
  • Technikaffine Personen
  • Nutzer von Abonnementsdiensten
  • Hausmacher
Milkbasket’s Channels
  • Website
  • Mobile App
  • Soziale Medien
  • E-Mail-Marketing
  • SMS-Benachrichtigungen
  • Push-Benachrichtigungen
  • Empfehlungsprogramme
  • Partnerschaften mit lokalen Lebensmittelgeschäften
Milkbasket’s Cost Structure
  • Betriebskosten
  • Logistik- und Lieferkosten
  • Lager- und Aufbewahrungskosten
  • Gehälter und Sozialleistungen
  • Technologie- und Wartungskosten
  • Marketing- und Kundenakquisekosten
  • Zahlungsabwicklungsgebühren
  • Verpackungs- und Materialkosten
  • Miete und Nebenkosten
  • Abschreibungen und Ausstattungskosten
  • Kundenservice- und Unterstützkosten
  • Rechts- und Compliance-Gebühren
Milkbasket’s Revenue Streams
  • Milchliefergebühr
  • Servicegebühr
  • Lebensmittelverkäufe
  • Abonnementgebühr

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

Milkbasket’s Revenue Model


Milkbasket makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • E-Commerce
  • Nischenhandel
  • Supermarkt
  • Mitgliedschaftsclub
  • Bedarfswirtschaft
  • Kundentreue
  • Direktvertrieb
  • Regelmäßiger Ersatz
  • Kuratiertes Einzelhandelsgeschäft
  • Kundenbeziehung
  • Niedrige Kosten
  • Disintermediation
  • Digitale Transformation
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.