This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why Amazon's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

Amazon’s Company Overview


Amazon ist ein globales Kraftpaket im E-Commerce und in der Technologie mit Hauptsitz in Seattle, Washington. Seit seiner Gründung als Online-Buchhandlung hat Amazon sein Portfolio exponentiell erweitert, um der größte Online-Händler der Welt zu werden, der eine umfangreiche Palette von Produkten anbietet, darunter Elektronik, Bekleidung, Möbel, Lebensmittel und Haushaltsartikel. Darüber hinaus hat Amazon seine Dienstleistungen diversifiziert und bietet Amazon Prime an, einen Abonnementdienst, der Mitgliedern exklusive Vorteile wie schnellen Versand, Streaming von Filmen, Fernsehsendungen, Musik und Zugang zu exklusiven Angeboten bietet. Die Mission des Unternehmens ist es, das kundenorientierteste Unternehmen der Erde zu sein, das bestrebt ist, die Bedürfnisse der Verbraucher durch unvergleichliche Bequemlichkeit, Auswahl und Wert zu erfüllen.

Amazon betreibt ein vielschichtiges Geschäftsmodell, das seinen Erfolg untermauert. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologie, um die Benutzererfahrung zu verbessern, dabei werden ausgeklügelte Algorithmen und maschinelles Lernen für personalisierte Empfehlungen und eine effiziente Logistikverwaltung eingesetzt. Darüber hinaus stellt das weitreichende globale Fulfillment-Netzwerk von Amazon schnelle Liefer- und Verteilungskapazitäten sicher. Das einzigartige Wertangebot des Unternehmens umfasst nicht nur einen umfassenden Online-Marktplatz, sondern auch Innovationen wie Amazon Web Services (AWS), eine robuste Cloud-Computing-Plattform, die Unternehmen weltweit dient. Darüber hinaus ermöglicht der Amazon Marketplace Drittanbietern, eine große Kundenbasis zu erreichen, wodurch die Produktvielfalt erweitert und wettbewerbsfähige Preise gefördert werden.

Das Einnahmenmodell des Unternehmens ist ebenso vielfältig und umfasst verschiedene Streams zur Sicherung von Wachstum und Rentabilität. Amazon generiert erhebliche Einnahmen aus direkten Produktverkäufen über seine E-Commerce-Plattform. Darüber hinaus stammt ein erheblicher Teil seines Einkommens aus Abonnementdiensten wie Amazon Prime, das weltweit Millionen von Mitgliedern hat. AWS stellt einen weiteren kritischen Einnahmenstrom dar, der skalierbare Cloud-Lösungen für Unternehmen, Start-ups und Regierungsbehörden anbietet. Werbedienste fügen einer weiteren Schicht zu Amazons Einnahmen hinzu, wobei Marken bezahlen, um ihre Produkte auf der Plattform zu bewerben. Dieser vielschichtige Ansatz sorgt für eine ausgewogene und robuste Finanzstruktur und positioniert Amazon an der Spitze des globalen Handels und der Technologieinnovation.

www.amazon.com

Headquater: Seattle, Washington, US

Foundations date: 1994

Company Type: Öffentlich

Sector: Konsumgüter

Category: eCommerce

Digital Maturity: Digirati


Amazon’s Related Competitors



Amazon’s Business Model Canvas


Amazon’s Key Partners
  • Lieferanten
  • Logistikpartner
  • Zahlungsabwickler
  • IT- und Cloud-Dienstleister
  • Werbepartner
  • Hersteller
  • Inhaltsanbieter für Amazon Prime
  • Affiliate-Marketing
  • Drittanbieter
  • Regulierungsbehörden
Amazon’s Key Activities
  • E-Commerce-Betrieb
  • Supply Chain Management
  • Inventarverwaltung
  • Technologie- und Plattformentwicklung
  • Kundendienst und Support
  • Marketing und Vertrieb
  • Lieferantenmanagement
  • Logistik und Lieferung
  • Produktentwicklung
  • Datenanalyse und Insights
  • Zahlungsabwicklung
  • Optimierung der Benutzererfahrung
  • Compliance und Risikomanagement
  • Forschung und Entwicklung neuer Produkte
  • Lagerhaltung und Erfüllung
Amazon’s Key Resources
  • Infrastruktur
  • Logistiknetzwerk
  • Erfüllungszentren
  • Technologie und Software
  • Markenreputation
  • Kundendaten
  • Vertriebskanäle
  • Lieferantenbeziehungen
  • Personalressourcen
  • Patente und geistiges Eigentum Portfolio
  • Finanzkapital
Amazon’s Value Propositions
  • Bequemlichkeit des Online-Shoppings
  • Breite Auswahl an Produkten
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Einfache Rücksendungen und Erstattungen
  • Umfangreiche Kundenbewertungen
  • Personalisierte Empfehlungen
  • Einzelhandelsgeschäft für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Vorteile der Prime-Mitgliedschaft
  • Nahtloses Benutzererlebnis
  • Mobile-freundliches Einkaufen
  • Zugang zum globalen Markt
  • Sichere Zahlungsoptionen
  • 24/7 Kundensupport
  • Innovative Technologien wie Alexa-Integration
Amazon’s Customer Relationships
  • Personalisierte Empfehlungen
  • Kundenbewertungen und -bewertungen
  • Vorteile der Prime-Mitgliedschaft
  • Effizienter Kundenservice
  • Maßgeschneiderte E-Mail-Newsletter
  • Bequeme Rückgaben und Rückerstattungen
  • Treueprogramme
  • Bestellung mit einem Klick
  • Automatisierter Chat-Support
  • Schneller und zuverlässiger Lieferdienst
Amazon’s Customer Segments
  • Online-Käufer
  • Kleinunternehmen
  • Unternehmen
  • Einzelhandelskonsumenten
  • Technikbegeisterte
  • Prime-Mitglieder
  • Studenten
  • Bücherliebhaber
  • Gamer
  • Großhandelskäufer
  • Nutzer von Abonnementdiensten
  • Internationale Käufer
  • Gesundheits- und Wellness-Konsumenten
Amazon’s Channels
  • Website www.amazon.com
  • Mobile App
  • E-Mail-Marketing
  • Soziale Medien
  • Amazon Prime
  • Alexa-Geräte
  • Partnerprogramme
  • Gesponserte Anzeigen
  • Kundenservice
  • Direktwerbung
Amazon’s Cost Structure
  • Lagerhaltung und Erfüllung
  • Technologische Infrastruktur
  • Versand und Lieferung
  • Kundendienst
  • Marketing und Werbung
  • Gehälter und Vorteile für Mitarbeiter
  • Produkt- und Lagerkosten
  • Zahlungsabwicklungsgebühren
  • Rechenzentrum und Cloud-Services
  • Forschung und Entwicklung
  • Rechtliche und regulatorische Compliance
  • Verpackung und Supplies
  • Abschreibung und Amortisierung
  • Rückgabe- und Rückerstattungsmanagement
Amazon’s Revenue Streams
  • Einzelhandelsverkäufe
  • Amazon Prime-Abonnements
  • AWS (Amazon Web Services)
  • Kindle- und digitale Inhalte-Verkäufe
  • Werbedienste
  • Echo- und Gerätesales
  • Logistik- und Liefergebühren

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

Amazon’s Revenue Model


Amazon makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • Partnerschaft
  • Geldautomat
  • E-Commerce
  • Schichtspieler
  • Kundendaten
  • Long Tail
  • Mehr daraus machen
  • Zweiseitiger Markt
  • Benutzerdesign
  • Spectrum Einzelhandel
  • Kuratiertes Einzelhandelsgeschäft
  • Einfache und kostengünstige Geldüberweisungen und Zahlungen
  • Mikro-Segmentierung
  • Fraktionierung
  • Kanalaggregation
  • Empfehlung
  • Freemium
  • Skunkworks-Projekt
  • Unbegrenzte Nischen
  • Unternehmensinnovation
  • Abonnement
  • Digitale Transformation
  • Disintermediation
  • Technologietrends
  • Digitalisierung
  • Orchestrator
  • Online-Marktplatz
  • Tochtergesellschaften übergreifend
  • Disruptive Trends
  • Produktinnovation
  • White Label
  • Werbung
  • Maklerfirma
  • Plattform als Dienstleistung (PaaS)
  • Software as a Service (SaaS)
  • Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS)
  • Direktvertrieb
  • Wiederverkäufer
  • Archetypen der Geschäftsmodellgestaltung
  • Bündelung
  • Dekonstruktion
  • Lean Start-up
  • Kundenbeziehung
  • Kodifizierung einer unverwechselbaren Servicefähigkeit
  • Aikido
  • Dienstleistungen der Spitzenklasse
  • Kultur ist Marke
  • Produkte erweitern, um Daten zu generieren
  • Kombination von Daten innerhalb und über Branchen hinweg
  • Cross-Selling
  • Datenlager
  • Digital
  • Ökosystem
  • Erfahrung im Verkauf
  • Ingredient Branding
  • Mobile-First-Verhalten
  • Bedarfswirtschaft
  • Offenes Geschäft
  • Regelmäßiger Ersatz
  • Mieten statt kaufen
  • Lieferkette
  • Übernehme das Steuer
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.