This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why Natura's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

Natura’s Company Overview


Natura Cosméticos S.A., häufig als Natura bezeichnet, ist eine führende globale Kraft in der Schönheits- und Körperpflegebranche. Bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung, ist es das Ziel von Natura, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen dem individuellen Wohlbefinden und der Gesundheit des Planeten zu schaffen. Durch innovative Ansätze bietet Natura nicht nur ein umfassendes Sortiment an Schönheitsprodukten, darunter Hautpflege, Sonnenschutz, Kosmetik und Haarpflege, sondern betont auch die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe, die aus der reichen Biodiversität des Amazonas-Regenwaldes stammen. Das Unternehmen vermarktet diese Produkte über ein robustes Netzwerk von Vertretern sowie über Direktvertrieb und E-Commerce-Plattformen und erreicht Millionen von Kunden weltweit.

Das Geschäftsmodell von Natura zeichnet sich durch seinen einzigartigen beziehungsorientierten Ansatz aus. Basierend auf einer großen Gemeinschaft von Schönheitsberatern nutzt Natura den Direktvertrieb, um personalisierte und bedeutungsvolle Verbindungen zu Kunden aufzubauen. Dieses Modell wird durch umfassende Schulungsprogramme für Berater unterstützt, die sicherstellen, dass sie gut informiert sind und in der Lage sind, fachkundige Beratung zu liefern, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Darüber hinaus zeigt sich das Engagement von Natura für Nachhaltigkeit in seinen Betrieben, von umweltfreundlicher Verpackung bis hin zu fairen Handelspraktiken mit lokalen Gemeinschaften. Die Integration von Technologie in das Geschäftsmodell hat die Interaktionen mit Kunden weiter verbessert und Plattformen für nahtloses Einkaufen und personalisierte Hautpflegeberatungen bereitgestellt.

Das Einnahmenmodell von Natura ist vielschichtig und gewährleistet stetige und diversifizierte Einkommensströme. Primär werden Einnahmen durch Direktvertrieb über das umfangreiche Netzwerk von Schönheitsberatern generiert, die Provisionen auf ihre Verkäufe verdienen. Ergänzend dazu nutzt das Unternehmen seine E-Commerce-Kanäle, die ein signifikantes Wachstum verzeichnet haben, insbesondere angesichts des zunehmenden Trends zum Online-Shopping. Natura erweitert auch seine Einnahmen, indem sie Premiumprodukte und exklusive Kollektionen anbietet, die ein wohlhabenderes Marktsegment ansprechen. Darüber hinaus haben gemeinschaftliche Unternehmungen und Akquisitionen komplementärer Marken ihr Portfolio erweitert, zusätzliche Einnahmen generiert und die Position von Natura als Führer in der Schönheits- und Körperpflegeindustrie gefestigt.

www.natura.com.br

Headquater: São Paulo, Brasilien, Lateinamerika

Foundations date: 1969

Company Type: Öffentlich

Sector: Konsumgüter

Category: Schönheit

Digital Maturity: Konservativ


Natura’s Related Competitors



Natura’s Business Model Canvas


Natura’s Key Partners
  • Lokale Lieferanten
  • Biobauernhöfe
  • Umwelt-NGOs
  • Anbieter nachhaltiger Verpackungen
  • Fair-Trade-Verbände
  • Anbieter von Spezialzutaten
  • Forschungseinrichtungen
  • Logistik- und Vertriebsunternehmen
  • Ökologische Zertifizierungsstellen
  • Gemeinschaftsorganisationen
Natura’s Key Activities
  • Produktentwicklung
  • Nachhaltige Beschaffung
  • Markenmarketing
  • Direktvertrieb
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Forschung und Innovation
  • Umweltinitiativen
  • Programme zur sozialen Unternehmensverantwortung
  • E-Commerce-Management
  • Wartung des Vertriebsnetzes
  • Mitarbeiterschulung
  • Gemeinschaftsengagement
Natura’s Key Resources
  • Markenreputation
  • Nachhaltige Lieferkette
  • Netzwerk von Vertriebsberatern
  • IT-Infrastruktur
  • Produktinnovation und -entwicklung
  • Produktionsstätten
  • Strategische Partnerschaften
  • Quellen für natürliche Inhaltsstoffe
  • Marketing- und PR-Team
  • E-Commerce-Plattform
Natura’s Value Propositions
  • Natürliche und nachhaltige Schönheitsprodukte
  • Hochwertige, verantwortungsvoll beschaffte Inhaltsstoffe
  • Umweltfreundliche Verpackungen
  • Engagement für fairen Handel
  • Breites Sortiment an Hautpflege-, Haarpflege- und Kosmetikprodukten
  • Innovative und effektive Formulierungen
  • Positiver sozialer und ökologischer Einfluss
  • Dermatologisch getestete Produkte
  • Produkte frei von schädlichen Chemikalien
  • Kulturelle Vielfalt und Inklusivität in der Schönheitsbranche
Natura’s Customer Relationships
  • Personalisierte Beratungen
  • Online-Kundenservice
  • Treueprogramme
  • Engagement in sozialen Medien
  • E-Mail-Newsletter
  • Verpflichtung zur Nachhaltigkeit
  • Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Produkt Empfehlungen
  • Abonnementdienste
  • Kundenfeedbacksysteme
Natura’s Customer Segments
  • Enthusiasten für Naturprodukte
  • Umweltbewusste Verbraucher
  • Gesundheitsbewusste Personen
  • Nutzer von Bio-Produkten
  • Freunde der Schönheit und Hautpflege
  • Unterstützer von veganen und tierversuchsfreien Produkten
  • Käufer von umweltfreundlichen Produkten
  • Frauen im Alter von 25-45 Jahren
  • Befürworter von ethischem Einkaufen
  • Käufer von saisonalen Geschenken
  • Treue Kunden
  • Entdecker von Naturprodukten zum ersten Mal
Natura’s Channels
  • Www.natura.com.br
  • Direktvertriebsmitarbeiter
  • Physische Geschäfte
  • Mobile App
  • Soziale Medienplattformen
  • E-Mail-Marketing
  • Partner Einzelhändler
  • Fernsehwerbung
  • Pop-up-Shops
  • Unternehmenspartnerschaften
Natura’s Cost Structure
  • Rohstoffe und Zutaten
  • Herstellungskosten
  • Vertrieb und Logistik
  • Marketing und Werbung
  • Forschung und Entwicklung
  • Gehälter und Mitarbeiterbenefits
  • Verpackung und Etikettierung
  • Nachhaltigkeitsprogramme
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • IT- und Systemwartung
  • Regulatorische Compliance
  • Kundensupport und -service
  • Wartung von Einrichtungen und Geräten
Natura’s Revenue Streams
  • Produktverkäufe
  • Abonnements
  • Beratungsdienste
  • Online-Verkäufe
  • Einzelhandelsverkäufe
  • Großhandelsvertrieb
  • Franchisegebühren
  • Lizenzierung
  • Sonderbestellungen
  • Partnerschaften

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

Natura’s Revenue Model


Natura makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • Direktvertrieb
  • Multi-Level-Marketing
  • Auf Nachhaltigkeit fokussiert
  • Kundenbeziehung
  • Kundentreue
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.