This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why StashAway's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

StashAway’s Company Overview


StashAway ist ein prominentes Fintech-Unternehmen, das als digitale Vermögensverwaltungsplattform fungiert und darauf abzielt, personalisierte Anlageportfolios für Einzelpersonen und Familien anzubieten. Mit Sitz in Singapur und dem Wachstum in verschiedenen Märkten in Südostasien nutzt StashAway leistungsstarke Algorithmen und ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte, um maßgeschneiderte Finanzplanung und Anlagelösungen bereitzustellen. Ihre Plattform ist benutzerzentriert gestaltet, sodass die Kunden ihre Anlagen einfach über intuitive und effiziente digitale Werkzeuge navigieren und verwalten können. StashAways Betonung von Transparenz, niedrigen Gebühren und robusten Sicherheitsmaßnahmen positioniert sie als vertrauenswürdigen Anbieter im Bereich der Robo-Advisor.

Das Geschäftsmodell von StashAway konzentriert sich darauf, fortschrittliche Technologie mit fachkundigen finanziellen Einblicken zu kombinieren, um das Vermögensmanagement für ihre Kunden zu optimieren. Das Unternehmen verwendet proprietäre Algorithmen zur Risikobewertung und Leistungsanalyse, die Portfolios dynamisch anpassen, um die finanziellen Ziele und die Risikotoleranz jedes einzelnen Kunden zu berücksichtigen. Durch das Angebot von ETFs über verschiedene Anlageklassen bieten sie diversifizierte Anlagemöglichkeiten, die wettbewerbsfähig positioniert sind, um Marktschwankungen standzuhalten. Über ihre intuitive Plattform erleben die Nutzer ein nahtloses Onboarding, eine unkomplizierte Anlagetracking und regelmäßige Portfolioanpassungen, was sicherstellt, dass die Anlagen mit den Zielen des Kunden und den Marktbedingungen in Einklang bleiben.

StashAway operiert nach einem Einnahmenmodell, das hauptsächlich von Verwaltungsgebühren angetrieben wird, die gestaffelt basierend auf den verwalteten Vermögenswerten (AUM) sind. Diese Gebührenstruktur wurde sorgfältig gestaltet, um sowohl wettbewerbsfähig als auch transparent zu sein, sodass die Kunden sich der mit ihren Investitionen verbundenen Kosten vollständig bewusst sind. Typischerweise sind diese Gebühren ein Prozentsatz des Gesamtportfolios und sinken, je mehr das Investitionsvolumen wächst, was Kosteneffizienzen für größere Investitionen bietet. Darüber hinaus erhebt StashAway keine Transaktionsgebühren, Abhebungsgebühren oder versteckte Kosten, was die Kostenstruktur für die Kunden weiter vereinfacht und ihr Engagement für einen kundenorientierten Ansatz betont. Indem StashAway sich auf Skalierbarkeit konzentriert und einen hohen Standard der Kundenzufriedenheit aufrechterhält, zieht das Unternehmen weiterhin eine wachsende Anzahl von Nutzern an, die innovative und zugängliche Lösungen im Bereich Vermögensverwaltung suchen.

https://www.stashaway.sg/

Headquater: Singapur, Singapur, Republik Singapur

Foundations date: 2016

Company Type: Privat

Sector: Finanzen

Category: Finanzdienstleistungen

Digital Maturity: Anfänger


StashAway’s Related Competitors



StashAway’s Business Model Canvas


StashAway’s Key Partners
  • BlackRock
  • Goldman Sachs
  • Charles Schwab
  • Monetary Authority of Singapore
  • B2B-Technologieanbieter
  • Datenanalysefirmen
  • Lokale Banken
  • Finanzberater
  • Marketingagenturen
  • Compliance-Experten
StashAway’s Key Activities
  • Algorithmusentwicklung
  • Portfolioverwaltung
  • Kundenbetreuung
  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzplanung
  • Compliance und Regulierung
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Benutzererfahrungsverbesserung
  • Partnerschaft und Zusammenarbeit
  • Risikobewertung und -management
StashAway’s Key Resources
  • Technologische Infrastruktur
  • Datenanalyse-Plattform
  • Investitionsalgorithmen
  • Mobile und Webanwendungen
  • Compliance-System
  • Kundensupport-Team
  • Strategische Partnerschaften
  • Finanzanalysten
  • Digitales Marketing-Team
  • Mechanismen zum Datenschutz von Benutzerdaten
  • Maschinenlernmodelle
  • Server-Hosting-Dienste
StashAway’s Value Propositions
  • Automatisierte Investitionsverwaltung
  • Personalisierte Finanzplanung
  • Niedrige Gebühren
  • Diversifizierte Portfolios
  • Transparente Preisgestaltung
  • Zielorientiertes Investieren
  • Risikobewertungsalgorithmen
  • Benutzerfreundliche mobile App
  • Laufende Portfolioüberwachung
  • Steueroptimierungsstrategien
  • Zugang zu internationalen Märkten
  • Ressourcen zur finanziellen Bildung
  • Monatliche Aktualisierungen und Einblicke
StashAway’s Customer Relationships
  • Personalisierte Finanzberatung
  • Regelmäßige Kommunikation über E-Mail und App-Benachrichtigungen
  • Dedizierter Kundenservice
  • In-App Bildungsinhalte
  • Automatisierte Portfolioanpassungen
  • Engagement im Community-Forum
  • Exklusive Webinare und Workshops
StashAway’s Customer Segments
  • Junge Fachkräfte
  • Technikaffine Personen
  • Vermögende Privatpersonen
  • Finanziell gebildete Millennials
  • Hektische Städter
  • Rentner und Vor-Rentner
  • Expatriates
  • Selbstinvestoren
  • Unternehmensmitarbeiter
  • Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen
StashAway’s Channels
  • Webseite
  • Mobile App
  • E-Mail-Newsletter
  • Soziale Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Webinare
  • Podcasts
  • Online-Werbung (Google AdWords, Facebook-Anzeigen)
  • Finanzblogs und -foren
  • In-App-Benachrichtigungen
  • Mitarbeitsprogramme
  • Kundenservice-Chat
  • Partnerschaften mit Finanzberatern
  • YouTube-Kanal
  • Finanzbildungs-Events
  • Affiliate-Marketing
StashAway’s Cost Structure
  • Gehälter der Mitarbeiter
  • Technologische Infrastruktur
  • Kundenakquisekosten
  • Büromiete und Betriebskosten
  • Kosten für die Einhaltung von Vorschriften
  • Kundenserviceoperationen
  • Marketing- und Werbeausgaben
  • Forschung und Entwicklung
  • Zahlungsverarbeitungsgebühren
  • Rechts- und Beratungskosten
StashAway’s Revenue Streams
  • Verwaltungsgebühren für verwaltete Vermögenswerte
  • Leistungsabhängige Gebühren
  • Partnerschaften und Kooperationen
  • Beratungsdienstleistungen Gebühren
  • Nebendienstleistungen Gebühren

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

StashAway’s Revenue Model


StashAway makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • Maklerfirma
  • Digitale Transformation
  • Disruptives Bankwesen
  • Equity-Crowdfunding
  • Finanzen erhalten ein Makeover
  • Innovatives Einzelhandelsbankmodell
  • Technologietrends
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.