This web app uses cookies to compile statistic information of our users visits. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies. If you wish you may change your preference or read about cookies

close

Why Flickr's Business Model is so successful?

Get all the answers

Embed code:

x
Copy the code below and embed it in yours to show this business model canvas in your website.

Flickr’s Company Overview


Flickr ist eine wegweisende Online-Plattform, die sich der Verwaltung und dem Teilen von Fotos und Videos widmet. Mit der Mission, Fotografen weltweit zu inspirieren und zu verbinden, ermöglicht Flickr den Nutzern, ihre Lieblingsinhalte visuell entweder öffentlich oder mit einer ausgewählten Gruppe von Freunden und Familie zu präsentieren. Die intuitive Benutzeroberfläche unterstützt nahtloses Bearbeiten, Organisieren und Teilen von Fotos und Videos und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug sowohl für Amateur- als auch für Profifotografen. Die lebendige Community von Flickr fördert Kreativität und Zusammenarbeit und bietet einen Raum, in dem die Nutzer neue Inhalte entdecken, an Gruppen teilnehmen und an Diskussionen über Fototechniken und -trends teilnehmen können.

Das einzigartige Geschäftsmodell von Flickr basiert auf der Bereitstellung einer robusten und benutzerfreundlichen Plattform, die sowohl den Gelegenheitsfotografen als auch den ernsthaften Fotografen gerecht wird. Die Plattform bietet eine kostenlose Stufe mit grundlegenden Funktionen, die es den Nutzern ermöglicht, eine begrenzte Anzahl von Fotos und Videos hochzuladen. Für diejenigen, die umfangreichere Funktionen benötigen, bietet Flickr ein Pro-Abonnement an, das unbegrenzten Speicherplatz, erweiterte Statistiken, werbefreies Browsen und Zugang zu fortgeschrittenen Werkzeugen für die Fotoverwaltung und -bearbeitung umfasst. Dieser gestaffelte Ansatz stellt sicher, dass Flickr die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer erfüllen kann, während ein hohes Maß an Service und Leistung aufrechterhalten wird.

Das Einnahmemodell von Flickr ist vielschichtig und sorgt für Nachhaltigkeit und Wachstum. Die Hauptquelle der Einnahmen stammt aus den Pro-Abonnements, die den Nutzern unbegrenzten Zugang zu erweiterten Funktionen und Dienstleistungen gewähren. Darüber hinaus generiert Flickr Einkommen durch Werbung, die den Nutzern auf der kostenlosen Stufe der Plattform angezeigt wird. Dieser doppelte Einnahmeansatz ermöglicht es Flickr, die Plattform weiterhin zu verbessern und das Serviceangebot zu erweitern, während gleichzeitig eine kostenlose, zugängliche Option für ein breiteres Publikum bereitgestellt wird. Durch das Gleichgewicht zwischen Abonnementsgebühren und Werbeeinnahmen unterstützt Flickr erfolgreich die Betriebskosten und Entwicklungsinitiativen und sorgt dafür, dass die Community lebendig und innovativ bleibt.

https://www.flickr.com/

Headquater: Sunnyvale, Kalifornien, US

Foundations date: 2004

Company Type: Tochtergesellschaft

Sector: Information & Medien

Category: Internet

Digital Maturity: Digirati


Flickr’s Related Competitors



Flickr’s Business Model Canvas


Flickr’s Key Partners
  • Yahoo
  • SmugMug
  • Fotografen
  • Creative Commons
  • Kamerahersteller
  • Bildlizenzierungsagenturen
  • Digitale Marketing-Agenturen
  • Social-Media-Influencer
  • Inhalte Austauschplattformen
  • Cloud-Speicheranbieter
Flickr’s Key Activities
  • Plattformentwicklung und Wartung
  • Inhaltsmoderation
  • Gemeinschaftsengagement und Unterstützung
  • Marketing und Nutzerakquise
  • Partnerschaftsmanagement
  • Nutzeranalytik und Insights
  • Mobile App-Entwicklung und Updates
  • Funktionsverbesserung und Innovation
  • Werberelationen
  • Technischer Support und Fehlersuche
  • Einhaltung und rechtliche Angelegenheiten
  • Inhaltskuratierung und Hervorhebung
  • Entwicklung von Monetarisierungsstrategien
  • Fotografie-Wettbewerbe und Aktionen
  • Sammlung und Umsetzung von Nutzerfeedback
Flickr’s Key Resources
  • Plattformtechnologie
  • Benutzerdatenbank
  • Digitale Speicherinfrastruktur
  • Eigene Algorithmen
  • Markenreputation
  • Ingenieurteam
  • Marketingteam
  • Kundensupport-Team
  • Strategische Partnerschaften
  • Inhaltliche Moderationsteam
Flickr’s Value Propositions
  • Plattform für Foto- und Video-Sharing
  • Hochwertige Medienlagerung
  • Einfache Inhaltsorganisation
  • Umfangreiche Datenschutzoptionen
  • Werkzeuge zur Einbindung der Community
  • Erweiterte Suchfunktionen
  • Integration mit kreativen Tools
  • Unbegrenzter Speicher verfügbar
  • Zugriff über Mobilgeräte und Web
  • Zusammenarbeitsfunktionen
Flickr’s Customer Relationships
  • Engagement mit nutzergenerierten Inhalten
  • Gemeinschaftsforen und Diskussionen
  • Interaktion in sozialen Medien
  • Regelmäßige Newsletter
  • Fotowettbewerbe und Herausforderungen
  • Personalisierte Empfehlungen
  • Benutzerfeedback und Umfragen
  • Benachrichtigungen der mobilen App
  • Kundensupport per E-Mail
  • Inhaltliche Kuratierung und Präsentation
Flickr’s Customer Segments
  • Amateurfotografen
  • Professionelle Fotografen
  • Fotografie-Enthusiasten
  • Visuelle Künstler
  • Fotoeditoren
  • Nutzer sozialer Medien
  • Blogger
  • Inhaltsersteller
  • Reisende
  • Eventfotografen
  • Stockfotokäufer
  • Fotografie-Clubs
  • Medienagenturen
  • Werbeagenturen
  • Digitale Marketer
  • Bildungseinrichtungen
  • Technikaffine Personen
  • Familien und Freunde
Flickr’s Channels
  • Website
  • Mobile App
  • E-Mail-Marketing
  • Social-Media-Plattformen
  • API-Integrationen
  • Inhaltspartnerschaften
  • Online-Communities und Foren
  • Suchmaschinenmarketing
  • Affiliate-Programme
  • Fototeilen und Tagging-Events
Flickr’s Cost Structure
  • Kosten für Serverhosting und -wartung
  • Gehälter für Softwareentwickler und Ingenieure
  • Kosten für das Content-Delivery-Netzwerk
  • Kosten für Datenspeicherung
  • Marketing- und Werbekosten
  • Kosten für Kundenservice
  • Verwaltungskosten
  • Lizenz- und Compliance-Gebühren
  • Forschung und Entwicklung neuer Funktionen und Technologien
  • Rechts- und Beratungskosten
  • Betriebskosten für die Wartung von mobilen und Webanwendungen
  • Kosten für die Nutzerakquise
  • Kosten für IT-Infrastruktur und -Ausrüstung
  • Zahlungsabwicklungsgebühren
  • Kosten für Partnerschaften und Kooperationen
Flickr’s Revenue Streams
  • Werbung (Digitale Anzeigen)
  • Pro-Account-Abonnement
  • Partnerschaften und Sponsoring
  • Lizenzgebühren

Vizologi

A generative AI business strategy tool to create business plans in 1 minute

FREE 7 days trial ‐ Get started in seconds

Try it free

Flickr’s Revenue Model


Flickr makes money by combining different business models. Below, you will find the list of the different monetization strategies identified for this company:

  • Freemium
  • Werbung
  • Netzwerkbauer
  • Kundendaten
  • Zweiseitiger Markt
  • Jenseits der Werbung
  • Massenanpassung
  • Reputationsbildner
  • Märkte sind Gespräche
  • Long Tail
  • Exposition
  • Community-finanziert
  • Hervorgehobene Einträge
  • Produktinnovation
  • Benutzerdesign
  • Unbegrenzte Nischen
  • Partnerschaft
  • Abonnement
  • Zusatzverkauf
  • Tag-Verwaltung
  • Lizenzvergabe
  • Infomediär
  • Lead-Web
Analytics


Market Overview
  • Patterns
  • Sectors
  • Categories
  • Companies
  • Right click on the nodes to explore


If you enjoyed this content, you’re in for a treat! Dive into our extensive repository of business model examples, where we’ve dissected and analyzed thousands of business strategies from top tech companies and innovative startups. Don’t miss out!

+100 Business Book Summaries

We've distilled the wisdom of influential business books for you.

Zero to One by Peter Thiel.
The Infinite Game by Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy by W. Chan.